Mit einem Teak Regal von Kai Wiechmann setzen Sie auf mehr als nur Funktion. Die Kombination aus wetterfestem Edelholz, perfekter Verarbeitung und zeitloser Optik macht es zum unverzichtbaren Outdoor-Möbelstück.
1. Teak Regale - Highlights im Überblick
Unsere Teak Regale überzeugen mit zahlreichen Vorteilen. Sehen Sie selbst, welche Details sie zu echten Outdoor-Schmuckstücken machen:
✓ Exquisites Teakholz: Unsere Teak Regale werden ausschließlich aus hochwertigem Kernholz gefertigt. Plünn aus Splintholz werden Sie bei Kai Wiechmann nicht finden, denn wir stehen für exklusive Qualität. Die hohe Konzentration an natürlichen Ölen und Mineralien sowie die hohe Dichte machen Teakholz extrem haltbar und widerstandsfähig. Ideal für den Einsatz im Outdoor-Bereich.
✓ Sorgfältige Verarbeitung: Jedes Teak Regal entsteht durch die Verbindung moderner CNC-Technik und traditioneller Handwerkskunst. Perfekt gearbeitete Verbindungen, fein geschliffene Oberflächen und dauerhafte Stabilität machen den Unterschied.
✓ Design ohne sichtbare Schrauben: Bei all unseren Teak Regalen setzen wir konsequent auf eine cleane Optik ohne sichtbare Verbindungselemente. Robuste Nut- und Federverbindungen ersetzen Schrauben, wo immer es möglich ist. Wo Verschraubungen nötig sind, bleiben sie unsichtbar – für ein durchdachtes, harmonisches Design ohne Störungen im Gesamtbild.
✓ Besonderes Oberflächenfinish: Jedes Teak Regal wird in mehreren Schleifdurchgängen geglättet. Das Ergebnis sind Teak Regale mit einer handschmeichelnden Haptik.
✓ Plantagenteak: Unser Teakholz stammt ausschließlich aus legalen, nachhaltig bewirtschafteten Plantagen. Bei Kai Wiechmann steht der respektvolle Umgang mit diesem wertvollen Naturmaterial an erster Stelle. Qualitätsprodukte, die vor allem durch ihre Langlebigkeit überzeugen, sind immer unser Ziel und wohl der beste Beitrag zur Nachhaltigkeit.
✓ Montierte Teak Regale: Keine Lust auf Montagearbeiten? Kein Problem für Kai Wiechmann! Die meisten unserer Teak Regale werden voll montiert bzw. vormontiert geliefert. Damit mehr Zeit für Schönes bleibt!
Die Besonderheiten unserer Teak Regale haben Sie kennengelernt. Und wie einfach die Pflege ist, erfahren Sie jetzt.
2. Teak Regale – Tipps zur Pflege
Die natürlichen Öle des Teakholzes machen unsere Outdoor Regale besonders pflegeleicht.
- Naturbelassene Teak Regale: Reinigen Sie Ihr Regal einmal pro Saison mit Teakseife und einer Bürste. So entsteht mit der Zeit eine gleichmäßige, elegante silbergraue Patina – mehr Pflege braucht es nicht.
- Geölte Teak Regale: Wer den warmen Braunton des Teakholzes bewahren möchte, kann das Regal regelmäßig mit Teaköl behandeln. Wichtig: Das Ölen dient ausschließlich der Optik – auf die Langlebigkeit hat es keinen Einfluss.
Videoanleitungen und Ratgeber zum Ölen von Teakholz finden Sie bei uns auf der Webseite, unter der Rubrik „Wissen“. Klicken Sie gerne rein!
Unser Tipp: Überlegen Sie vorab, ob der Pflegeaufwand des Ölens wirklich zu Ihnen passt. Viele entscheiden sich im Nachhinein doch für ein Teak Regal mit grauer Patina. Nicht nur wegen der eleganten Optik, sondern auch wegen der einfachen Pflege.
3. Teak Regale – Modellübersicht
Unsere Auswahl an Teak Regalen ist überschaubar und exklusiv. Zu den Klassikern zählen die platzsparenden Teak Regal Türme Ancona und Castello sowie das vielseitige Modell Treviso.
Die Regal-Türme eignen sich ideal für kleine Balkone oder Ecken, denn sie bieten auf kompakter Fläche praktischen Stauraum – formschön und funktional zugleich.
Das Teak Regal Treviso verfügt über drei Ebenen und lässt sich nicht nur als Outdoor Regal, sondern auch hervorragend als kleines Buffet auf der Terrasse nutzen.
Ein besonderes Format bringt das Teak Regal Como mit – auch bekannt als Teak Konsolentisch. Trotz seiner schlanken Form bleibt es vielseitig einsetzbar: ob als Pflanztisch, Buffet, Regal oder dekorative Ablagefläche für Blumen und Accessoires.
Sie sind unsicher, welches Teak Regal am besten zu Ihrem Außenbereich passt? Wir beraten Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, das ideale Modell zu finden.