Haben Sie sich einen unserer exklusiven Teak Tische gegönnt? Die meisten Modelle werden vormontiert geliefert. Daher müssen nur noch die Tischbeine befestigt werden - dabei wollen Sie alles richtig machen? Dann sind Sie hier genau richtig! Erfahren Sie, wie Sie Teak Tischbeine montieren und holen Sie sich praktische Tipps.
Teak Tischbeine richtig montieren
In diesem Video „Teak Tischbeine richtig befestigen & montieren | Inside Kai Wiechmann“ haben wir alle Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst und zeigen wie's geht - Klicken Sie gerne rein!
Diese Anleitung ist abgestimmt auf folgende Tischmodelle von Kai Wiechmann:
- Teak Tisch Brighton rechteckig
- Teak Tisch Notting Hill
- Vintage Teak Tisch Toronto
- Teak Tisch Edelstahl Triton
Für den Aufbau anderer Tischmodelle können aber viele der Schritte und allgemeinen Tipps übernommen werden.
Zwei goldene Montage-Regeln vorab:
- Nach fest kommt ab
- Kontern Sie richtig
1. Arbeitsplatz vorbereiten
Um die Montage so bequem wie möglich zu gestalten, ist ein erhöhter und stabiler Arbeitsplatz, auf den die Tischplatte gelegt werden kann, von Vorteil. Legen Sie eine Pappe oder eine Decke auf den Arbeitsplatz, damit der Teaktisch geschützt darauf abgelegt werden kann. Außerdem benötigen Sie zwei 17er Maulschlüssel, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
2. Bauteile sortieren
Sortieren Sie alle Bauteile des Teak Tisches entsprechend ihrer farblichen oder numerischen Kennzeichnung. Jedes Tischbein kommt an eine bestimmte Ecke. In jedem Tischbein sind bereits zwei Bolzen eingelassen. Pro Tischbein liegen Ihnen vier Muttern und zwei Unterlegscheiben im Montage-Kit bei. Dies verschafft Ihnen einen klaren Überblick und vereinfacht den weiteren Montageprozess.
3. Bauteile zusammensetzten
Setzen Sie das Tischbein mit der richtigen Farbmarkierung an der richtigen Ecke an und führen sie die Bolzen durch den Befestigungsbeschlag aus Edelstahl. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Befestigungsbeschläge beim Modell "Teak Tisch Notting Hill" aus Teakholz sind.
Pro Bolzen werden nun eine Unterlegscheibe und zwei Muttern befestigt. Fangen Sie dabei mit der Unterlegscheibe an, schrauben Sie dann die erste Mutter zuerst mit der Hand fest und zum Schluss mit dem 17er Maulschlüssel.
Unser Tipp: Hier kommt die erste goldene Regel zum Tragen: Nach fest kommt ab! Ziehen Sie die Mutter solide fest, aber nicht übermäßig kräftig. Würde man die Muttern am Anschlag immer weiter anziehen, so würde der Bolzen aus dem Tischbein gezogen werden und mit der Zeit aus dem Tischbein herausfallen.
Wenn die erste Mutter festgezogen ist, folgt die zweite Kontermutter auch als Gegenmutter bekannt. Diese schrauben Sie wieder ersteinmal mit der Hand fest.
Unser Tipp: Hier kommt nun die zweite goldene Regel zum Tragen: Kontern Sie richtig! Halten Sie die erste Mutter mit einem der 17er Maulschlüssel fest und mit dem anderen Maulschlüssel ziehen Sie die Kontermutter fest.
Um ein Tischbein zu befestigen, setzt man das Bein an der richtigen Tischecke an, führt den Bolzen modellabhängig durch den Befestigungsbeschlag oder durch eine Holzecke, legt eine Unterlegscheibe auf, und schraubt dann die Muttern fest. Die erste Mutter wird zuerst mit der Hand und dann mit einem Schlüssel festgezogen. Eine zweite Kontermutter sichert die Stabilität.
Dellen in Teakholzmöbeln ausbessern
Ist Ihnen beim Montieren oder bei der jährlichen Schraubenkontrolle eine Delle in Ihrem Teak Tisch aufgefallen, die Sie nun ärgert? Kein Grund zur Sorge! Kleine Dellen in massiven Teakholzmöbeln können Sie ganz einfach ausbessern. Und so funktioniert es:

Und hier geht es zur ausführlichen Videoanleitung: „Teak Gartenmöbel reparieren - Dellen entfernen | Inside Kai Wiechmann“