30 Tage RückgaberechtKauf auf Rechnung1)
Sie haben Fragen? +49 (0)40 - 851 49 00 oder Kontakt Standorte
Brauche ich spezielle Pflegeprodukte für Teakholz?

Brauche ich spezielle Pflegeprodukte für Teakholz?

Seife, Entgrauer & Co. im Kurzprofil

Die erste Sommer-Gartenparty ist vorbei und Ihre Teakmöbel haben eine kleine Erinnerung daran? Klar, dass jetzt die Frage auftaucht: Braucht Teakholz besondere Pflegeprodukte? In diesem Beitrag stellen wir unsere Pflegeserie vor – von Teak Seife über Entgrauer bis hin zum Öl. 

1. Teak Seife als Grundreinigung und Basispflege

Video öffnen

Wenn nach dem ersten Einsatz im Freien Flecken und Schmutz sichtbar werden, ist eine Reinigung mit Teak Seife der ideale Einstieg in die Pflege. 

Dieses Teakholz Pflegeprodukt reinigt schonend, ohne die silbergraue Patina zu nehmen und pflegt indem es leicht rückfettend wirkt. Dadurch setzt sich Schmutz nicht so schnell wieder fest.

Wenn Sie einen perfekten silbergrauen Look erzielen möchten, ist unsere Teakseife genau das Richtige für Sie!

Unser Tipp: Lust auf echte Praxis-Tipps? In diesem Video zeigen wir, wie man eine Teakholz-Gartenbank mit unserer Teak-Seife reinigt. Klicken Sie gleich rein und schauen Sie, wie es der Profi macht!

Welche Pflege für Teakholz?
Die beste Pflege für Teakholz ist eine regelmäßige Reinigung mit einer Bürste, lauwarmem Wasser und milder Teak Seife. Bei stärkeren Verschmutzungen oder Vergrauungen hilft ein spezieller Teakholz Entgrauer. Teakholz Öl pflegt in dem Sinne, dass es die braune Holzfarbe dauerhaft erhält, muss aber regelmäßig aufgetragen werden.

2. Teak Reiniger & Entgrauer als Intensivkur

Pflegeprodukte für Teakholz

Wenn Ihr Teakholz stark verwittert ist oder tiefsitzende Flecken zeigt, ist der Teak Entgrauer die richtige Wahl.

Die kraftvolle Rezeptur entfernt die silbergraue Patina als dünne Schicht und bringt den natürlichen Farbton des Holzes zurück – ganz ohne Schleifen. Das ideale Teakholz Pflegeprodukt für alle, die sich an der grauen Oberfläche sattgesehen haben oder dem Holz neuen Glanz verleihen möchten.

Unser Tipp: Überzeugen Sie sich selbst von unserem Teak Reiniger & Entgrauer und schauen Sie sich im folgenden Video an, wie wir die graue Holzschicht ganz einfach abschrubben und einen Teak Gartentisch wieder auffrischen.

3. Teak Farbrefresher als Frischekick

Video öffnen

Wer unseren Teak Entgrauer verwendet hat, freut sich nun über ein Möbelstück, das frei von Schmutz und grauer Patina ist. Der bräunliche Teakton ist wieder sichtbar, hat aber einen weißlichen Farbstich.

Nach der intensiven Reinigung oder Entgrauung bringt der Farbrefresher die natürliche Teakfarbe wieder zum Leuchten. Unser Farbrefresher ist das richtige Teakholz Pflegeprodukt für alle, die Ihre Teakmöbel ohne schleifen aufbereiten und auffrischen wollen! Sie können das Holz danach einfach wieder grau werden lassen oder es einölen.

Unser Tipp: Nutzen sie den Teak Farbrefresher nur, wenn Sie das Holz zuvor mit unserem Teak Entgrauer behandelt haben. Der Refresher wird dann direkt auf das trockene Teakholz aufgetragen.

4. Teak Öl für dauerhaften Braunton

Teakholz Pflegeprodukte Öl

Wer den warmen, goldbraunen Farbton von Teakholz dauerhaft erhalten möchte, kann es ölen. Wichtig zu wissen: Das Teaköl schützt nicht das Holz selbst, sondern erhält lediglich die braune Optik – die Langlebigkeit bleibt auch ohne Öl bestehen.

Unser Tipp: Wer sich fürs Ölen entscheidet, sollte konsequent dabei bleiben. Nur regelmäßiges Nachölen verhindert die Entstehung unschöner, schwarzer Flecken auf der Holzoberfläche. Informieren Sie sich in diesem Video, damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt: "Teak Gartenmöbel ölen oder lieber nicht? – Inside Kai Wiechmann".

Für Sie verfasst von Viktoria Schlecht
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne:
040 - 851 49 00 viktoria.schlecht@kai-wiechmann.com

Zurück
Kommentare (0)
*Kommentare müssen erst durch uns freigeschaltet werden
Erfahrungen & Bewertungen zu Kai Wiechmann