30 Tage RückgaberechtKauf auf Rechnung1)
Sie haben Fragen? +49 (0)40 - 851 49 00 oder Kontakt Standorte
Bad Accessoires Holz

Bad Accessoires Holz

Gestaltungstipps für Ihre Wellness-Oase

Natürliche Materialien, stilvolle Akzente und ausgewählte Produkte machen Ihr Bad zu einer Wohlfühloase, die sich jeden Morgen wie ein Kurzurlaub anfühlt. Und das Beste: Sie bestimmen selbst, wann Ihr Spa-Moment beginnt. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Badezimmer mit edlen Bad Accessoires aus Holz in eine moderne Ruhezone, die Design und Funktion harmonisch kombiniert.

Holz im Bad - Naturtrend für mehr Ruhe und Gelassenheit

Natürliche Materialien haben nachweislich einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden. Holz als lebendiger Werkstoff strahlt Wärme aus, fühlt sich einzigartig an und schafft eine beruhigende Atmosphäre. Besonders im Badezimmer, einem Ort der Erholung, sorgt Holz für eine harmonische Umgebung, die Körper und Geist entspannt. Studien zeigen, dass natürliche Materialien Stress reduzieren und das Raumklima verbessern – ein entscheidender Vorteil für die tägliche Wellness-Routine.

Holz im Bad

Holz bildet außerdem einen perfekten Kontrast zu den oft kühlen Elementen im Bad. Während solche Materialien eine gewisse Sterilität ausstrahlen, bringt Holz Natürlichkeit und Behaglichkeit ins Spiel.

Doch Holz ist nicht nur ästhetisch, sondern auch hygienisch eine kluge Wahl für Badmöbel und -Accessoires. Durch seine natürlichen Eigenschaften wirkt es antimikrobiell: Polyphenole im Holz hemmen das Wachstum von Bakterien, und seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren, entzieht Keimen den Nährboden.

Welches Holz eignet sich für Nassräume?
Für Nassräume eignen sich besonders Teakholz, Robinie und Eiche. Diese Holzarten sind von Natur aus widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Verformung, da sie eine hohe Dichte sowie schützende Öle und Mineralien enthalten.

Holz und Wellness – 3 Basic Tipps für die Badgestaltung

1. Die richtige Holzart wählen: Besonders gut geeignet für Feuchträume sind Teakholz, Robinie und Eiche. Durch ihre hohe Dichte und den hohen Anteil an schützenden Ölen und Mineralien sind sie von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel. Diese Holzarten benötigen keine zusätzliche Behandlung, bleiben lange schön und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei - ideal für eine langlebige und stilvolle Badezimmereinrichtung. 

2. Die richtigen Bad Accessoires aus Holz wählen: Es müssen nicht immer große Badmöbel sein - auch kleine Accessoires aus Holz können die Atmosphäre im Bad spürbar verändern. Durch bewusst platzierte Holzelemente entsteht ein stilvoller Kontrast zu kühlen Materialien wie Fliesen oder Glas, der dem Raum eine warme, organische Note verleiht. Entscheiden Sie sich für Accessoires, die Ihnen täglich Freude bereiten und Ihr persönliches Spa-Erlebnis abrunden.

Ein Spiegel mit Holzrahmen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Ergänzung, die das Bad sofort wohnlicher macht, während ein kleiner Beistelltisch aus Holz flexibel einsetzbar ist und immer dort zur Verfügung steht, wo er gerade gebraucht wird. Eine hochwertige Fußmatte aus Holz sorgt nach dem Duschen für ein angenehm haptisches Erlebnis und setzt gleichzeitig einen stilvollen Akzent. Und für den perfekten Moment der Entspannung bietet eine Badewannenablage aus Holz Platz für alles, was Ihr Wohlfühlritual abrundet.

Unser Tipp: Für maximalen Komfort im Badezimmer empfehlen wir eine Bad Sitzbank aus Holz. Neben der Badewanne oder Dusche platziert, schafft sie eine einladende Wohlfühlzone. Ob für entspannte Beauty-Behandlungen oder das Eincremen nach dem Duschen – ein kleiner Luxus für Ihre tägliche Wellness-Routine.

Bad Sitzbank Holz

3. Die richtigen Extras für das ultimative Wohlfühlambiente: Neben stilvollen Holzelementen sind Pflanzen ein absolutes Muss für eine echte Wellness-Oase. Sie bringen Frische und Lebendigkeit ins Badezimmer. Besonders geeignet sind feuchtigkeitsliebende Pflanzen wie Farn, Efeutute oder Bogenhanf, die sich an warme, dampfige Umgebungen anpassen und dort bestens gedeihen. Ergänzend dazu sorgen angenehme Düfte für eine rundum entspannende Atmosphäre. Beruhigende Aromen wie Lavendel oder Sandelholz helfen beim Abschalten, während Zitrusnoten oder Eukalyptus am Waschbecken für einen belebenden Frischekick sorgen.

Feinschliff für Ihr Home-Spa – Weitere Inspirationen

Bad Accessoires Wannenablage Holz

Möchten Sie Ihr Badezimmer noch gemütlicher gestalten? Dann lassen Sie sich von unseren zusätzlichen Tipps inspirieren:

  • Optische Ruhe schaffen: Ein aufgeräumtes Bad wirkt entspannender. Vermeiden Sie herumliegende Pflegeprodukte und setzen Sie auf stilvolle Stauraumlösungen und schöne Wäscheboxen.
  • Mehrere Lichtquellen nutzen: Kombinieren Sie funktionales Licht für Ihre Pflegeroutine mit indirekter Beleuchtung für eine gemütliche Stimmung.
  • Duft als Stimmungsbooster: Verwenden Sie ätherische Öle, edle Seifen oder frische Kräuter, um mit natürlichen Düften eine beruhigende oder belebende Atmosphäre zu schaffen.
  • Sanfte Klänge genießen: Ob sanfte Wellness-Musik, Naturklänge oder absolute Stille – die richtige Akustik trägt maßgeblich zur Entspannung bei (Achten Sie dabei aauf wasserdichte Lautsprecher oder ein passendes Badezimmer-Radio).
  • Luxus für den Alltag gönnen: Hochwertige Pflegeprodukte, edle Badezusätze oder ein samtweiches Handtuchset in einer harmonischen Farbpalette bringen das Spa-Gefühl in den Alltag.
  • Ein warmes Willkommen nach dem Duschen: Ein Handtuchwärmer sorgt dafür, dass Ihre Handtücher immer kuschelig warm sind – ein kleiner Luxus mit großem Wohlfühlfaktor.
  • Perfekte Entspannung in der Badewanne: Ein weiches Badewannenkissen macht Ihr Entspannungsbad noch angenehmer und unterstützt Nacken und Rücken.
  • Kerzenschein für die richtige Atmosphäre: Wenige Dinge sorgen so schnell für Wellness-Stimmung wie flackernde Kerzen – kostengünstig und unglaublich wirkungsvoll.

Für Sie verfasst von Viktoria Schlecht
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne:
040 - 851 49 00 viktoria.schlecht@kai-wiechmann.com

Zurück
Kommentare (2)
*Kommentare müssen erst durch uns freigeschaltet werden
Verfasst: 10.07.2025 21:31 Uhr
hugo
Diese Badewannenablage aus Teakholz muss ich haben!
Verfasst: 18.03.2025 11:48 Uhr
Inga
Sehr schön! So ein Entspannungsbad würde ich jetzt auch nehmen, nach dem Frühjahrsputz im Garten :)
Erfahrungen & Bewertungen zu Kai Wiechmann