30 Tage RückgaberechtKauf auf Rechnung1)
Sie haben Fragen? +49 (0)40 - 851 49 00 oder Kontakt Standorte
Asiatische Möbel

Asiatische Möbel

Exotische Stücke modern kombinieren

Fernweh, exotische Elemente und ein mysteriöser Unterton durchziehen ihn: Den asiatischen Einrichtungsstil. Von geradlinig-schlichtem Design bis hin zu verspielt-natürlichen Akzenten reicht die stilistische Bandbreite innerhalb dieser ganz eigenen Wohnwelten. Und das Schönste dabei: Der asiatische Einrichtungsstil lässt sich mit fast jedem anderen kombinieren. Dieser Artikel stellt edle asiatische Möbel, subtile Accessoires und moderne Interpretationen des asiatischen Stils vor.

Was zeichnet den asiatischen Einrichtungsstil aus?

Asiatisch einrichten

Asien ist der größte und bevölkerungsreichste Kontinent. Seine Reichweite erstreckt sich von der Türkei, durch Länder wie Russland und Indien, über China bis nach Japan. Dabei zeichnet sich jedes Land durch eine einzigartige Kultur und Lebensweise aus - den einen asiatischen Einrichtungsstil gibt es also nicht.

In Japan bevorzugt man klare Linien und eleganten Minimalismus. In China hingegen findet man aus der Kolonialzeit stammende, gedeckte Farbtöne und traditionelle Muster. In Indien wiederum dominieren prachtvolle, leuchtende Farben und ein lebhafter Muster-Mix.

Trotz dieser Vielfalt gibt es übergreifende Prinzipien wie den Einklang mit der Natur und eine Präferenz für natürliche Materialien. Die effiziente Nutzung von Raum ist ebenso ein gemeinsames Merkmal, wobei Überflüssiges weggelassen wird, um Harmonie und Ordnung zu schaffen. So kann jeder, der sich für einen Stil entscheidet und diesen gezielt umsetzt, ein Stück authentischer asiatischer Atmosphäre in sein Zuhause bringen.

Welche Farben passen zu Asien?
Farben, die zu Asien passen, sind Rot, Schwarz und Weiß. Oft werden diese Farben durch Gold oder Gelb ergänzt. Neutrale Wandfarben wie Beige dienen als Grundlage, während schwarze Möbel für Struktur sorgen. Dekorative Elemente in Gold oder Gelb bringen lebendige Akzente ein. Indien hebt sich durch seine bunte und üppige Farbpalette deutlich ab.

Wie schafft man einen modernen asiatischen Stil?

Asiatische Möbel modern

Für alle, die asiatische Möbel modern kombinieren wollen, ist hier unser kleines Einrichtungs-Einmaleins:

✓ Wandfarben in zurückhaltenden Naturtönen

✓ Asiatische Möbel, die ästhetisch aber vor allem funktional sind

✓ Bewusster Materialmix für Kontraste

✓ Ausgewogenheit zwischen asiatisch-exotischen und schlichten Elementen

✓ Asiatische Stücke gezielt hervorheben und besonders in Szene setzten z.B. durch Beleuchtung oder genügend Raum, um als Solitär zu wirken.

✓ Natürliche Elemente wie Pflanzen und Wasser bringen Frische und Lebendigkeit in den Raum. Dafür bieten sich moderne Vasen oder ein moderner Zimmerbrunnen an.

Japanische Eleganz - Klarheit im modernen Heim

Japanischer Einrichtungsstil

Die Kunst der japanischen Einrichtung liegt in ihrer betonten Symmetrie und Klarheit, die tief in der Kultur der Funktionalität und Ästhetik verwurzelt ist. Möbel und Raumgestaltung folgen einem schnörkellosen Design, das Schönheit in der Einfachheit findet.

Bei der Einrichtung im japanischen Stil werden vorrangig natürliche Materialien verwendet, wobei Holz aufgrund seiner warmen und ansprechenden Maserung besonders beliebt ist. Wände in hellen Farben wie Weiß, Creme oder in Pastelltönen bilden einen harmonischen Hintergrund, während kontrastierende Akzente in Schwarz oder Rot gezielt moderne Akzente setzen ohne den Raum zu überladen.

In der Dekoration gilt das Prinzip „Weniger ist mehr“. Eine einzige, sorgfältig ausgewählte Vase mit einem Zweig der Kirschblüte kann ausreichen, um den Raum ästhetisch aufzuwerten und ihm eine beruhigende, natürliche Schönheit zu verleihen. Dieses reduzierte Dekorkonzept unterstützt die zentrale Idee der japanischen Inneneinrichtung: Ruhe und Ordnung zu schaffen, indem man sich auf das Wesentliche konzentriert.

Entdecken Sie nun 3 Gestaltungsmöglichkeiten, wie asiatische Möbel modern kombiniert werden können.

Asiatisches Sideboard im Vintage-Stil

Asiatische Möbel Sideboard schwarz

Asiatisches Sideboard schwarz

Diese inspirierende Wohnidee können Sie mit unserem modernen Asia-Sideboard perfekt umsetzen. Das asiatische Sideboard fügt sich mit seinen schlichten, geradlinigen Formen perfekt in jede Umgebung ein. Es verbindet Tradition und Moderne durch sein klares Design und die raffinierten Details.

Von Hand gefertigt aus massivem Mahagoniholz stellt jedes Stück ein besonderes Unikat dar. Die Kanten des Sideboards wurden nach der schwarzen Hochglanz-Lackierung bis auf das darunter liegende helle Naturholz abgeschliffen, was die geraden Linien betont und dem Möbel einen Vintage-Look verleiht.

Asiatischer Schreibtisch im Art Déco-Stil

Asiatischer Schreibtisch exklusiv

Asiatischer Schreibtisch schwarz

Dieser extravagante asiatische Schreibtisch, handgefertigt aus massivem Mahagoniholz, ist eine Hommage an den modernen japanischen Einrichtungsstil.

Die geschwungenen Beine und die trapezförmigen Schubladen mit antik patinierten Messingbeschlägen machen aus dem funktionalen Schreibmöbel ein wahres Kunstwerk. Vollendet wird der asiatische Schreibtisch durch eine edle Lederplatte, die als perfekte Schreibunterlage dient.

Schöner kann die Verschmelzung von Funktionalität und exklusivem Design kaum sein.

Asiatischer Beistelltisch oder Minikommode

Asiatischer Beistelltisch Minikommode schwarz

Asiatische Kommode Beistelltisch

Die asiatische Minikommode Zhejiang gehört zu den beliebtesten Stücken unserer exotischen Asia-Kollektion.

Aus robustem Mahagoniholz gefertigt und stilvoll schwarz lasiert, verbindet die Asia-Kommode traditionelles Design mit moderner Eleganz. Die fein geschliffenen Kanten verleihen dem Möbelstück einen charmanten Vintage-Touch. Und hinter dem kleinen Schlossriegel verbirgt sich praktischer Stauraum, der die Kommode ideal als Nachttisch oder Beistelltisch einsetzbar macht. Ein edles Stück, das sich auch spielerisch in den Japandi-Trend einfügen lässt.

Was ist das Japandi-Konzept?
Das Japandi-Konzept ist eine Verschmelzung der japanischen und skandinavischen Einrichtungsstile, geprägt von der japanischen Wabi-Sabi-Philosophie, die Einfachheit und Zufriedenheit betont, sowie der skandinavischen Hygge-Praxis, die Komfort und Gemütlichkeit fördert.

Für Sie verfasst von Viktoria Schlecht
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne:
040 - 851 49 00 viktoria.schlecht@kai-wiechmann.com

Zurück
Bildnachweis: asiatisch-einrichten.jpg: ©by Stamplovesink #944508043 via sstock.adobe.com asiatische-moebel-modern.jpg: ©by FollowTheFlow #707737127 via stock.adobe.com japanischer-einrichtungsstil-tipps.jpg: ©by Ume illustration #686771917 via shutterstock.com asiatisches-moebel-sideboard-schwarz.jpg: ©by AMA STUDIO #955355303 via stock.adobe.com asiatischer-beistelltisch-minikommode.jpg: ©by Followtheflow #1609323646 via shutterstock.com
Kommentare (0)
*Kommentare müssen erst durch uns freigeschaltet werden
Erfahrungen & Bewertungen zu Kai Wiechmann